Datenschutz & Cookies

Datenschutzerklรคrung nach Telekommunikationsgesetz (TKG) und dem Datenschutzgesetz (DSG)

Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten, die Sie uns รผber eine Webseite oder Email รผbermittelt haben, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur fรผr den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfรผgung gestellt haben.  Die zur Verfรผgung gestellten Daten werden ausschlieรŸlich an die zustรคndige Stelle im Unternehmen weitergeleitet.

Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dass gesetzliche Vorgaben dies verlangen.

Datenspeicherung

Die uns zur Verfรผgung gestellten Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfรผllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, werden diese eingehalten.

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden sein, werden wir die gespeicherten Daten auf Ihre Weisung hin lรถschen. Haben sich ihre personenbezogenen Daten geรคndert, werden wir diese nach Ihrer Information richtigstellen.


ร„ndern der Cookie-Einstellungen

In Ihren Browsereinstellungen (z.B. Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome) kรถnnen Sie festlegen, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen mรถchten. Wo genau Sie diese Einstellungen finden, hรคngt von Ihrem Browser ab. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie mit der Hilfefunktion Ihres Browsers


Online-Streitbeilegung

Seit dem 9.1.2016 gilt die EU-Verordnung รผber Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Nr. 524/2013). Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Hรคndlern im Zusammenhang von Online-Kaufvertrรคgen oder Online-Dienstleistungsvertrรคgen kรถnnen รผber folgende Online-Plattform beigelegt werden. http://ec.europa.eu/consumers/odr/


Uns ist die Sicherheit Ihrer Daten wichtig. Wir verwenden sie ausschlieรŸlich zweckgebunden und geben sie nur dann an Dritte weiter, sofern diese in unserem ausdrรผcklichen Auftrag zur Zweckerfรผllung beitragen. Nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nach dem Bundesgesetzblatt 2017/120 (LINK) der Republik ร–sterreich mit endgรผltiger Wirksamkeit 25.5.2018 haben Nutzer das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft รผber die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir รผber sie gespeichert haben. Zusรคtzlich hat jeder Kunde bzw. Nutzer jederzeit das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Lรถschung seiner personenbezogene Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungs- oder Meldepflichtpflicht entgegensteht.